Allgemeines
Der Masterstudiengang „Lehramt Sekundarstufe I” mit dem Abschluss Master of Education (M.Ed.) schließt an den B.A. Lehramt Sekundarstufe I an. Er vertieft die im Bachelorstudium vermittelten Inhalte und Kompetenzen in den gewählten Fächern und den Bildungswissenschaften. Das Masterstudium ermöglicht einen wissenschaftlich fundierten und forschungsgeleiteten Blick auf die Erfordernisse des Schulunterrichts in der Sekundarstufe I. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Vermittlung fachdidaktischer Kompetenzen. Teil des viersemestrigen Studiums sind das Integrierte Semesterpraktikum im 2. Semester sowie ein Professionalisierungspraktikum an einer Bildungseinrichtung eigener Wahl, das es ermöglicht, die im ISP erworbenen Lehrerfahrungen zu erproben und zu erweitern.
Zulassungsvoraussetzungen
- Abgeschlossener, einschlägiger Bachelorstudiengang mit mind. 180 ECTS-Punkten
Aufnahmeprüfungen (sofern nicht durch den Bachelorabschluss vorhanden)
Kunst: 1. Mai und 1. Oktober
Musik: 1. Juni und 1. November
Sport: 15. Mai
Studienaufbau
Bereich | Fach | ECTS-Punkte* Bachelor | ECTS-Punkte* Master | ECTS-Punkte* Gesamt |
---|---|---|---|---|
Bildungswissen- schaften | Erziehungs- wissenschaft | 15 | 15 | 30 |
Pädagogische Psychologie | 12 | 6 | 18 | |
Grundfragen der Bildung mit Sprecherziehung | 15 | 0 | 15 | |
Fach 1 | Wahl | 63 | 30 | 93 |
Fach 2 | Wahl | 63 | 30 | 93 |
Schulpraxis | 6 | 24 | 30 | |
Abschlussarbeit | 6 | 15 | 21 | |
Gesamt | 180 | 120 | 300 | |
Bachelor | Master | Gesamt | ||
Anzahl der Semester | 6 | 2 + 2 (Referendariat) | 10 |
* Ein ECTS-Punkt entspricht 30 Stunden Arbeitszeit
Modulübersicht
1. Semester
Bildungswissenschaften
SEK EW 2 – Spezialisierung: Forschendes Lernen – Teil 1
- 9 ECTS-P inklusive ISP Begleitseminar (5 ECTS-P)
- Pflichtmodul
Wahlfach 1
SEK X 8 – Professionalisierung – Teil 1
- 15 ECTS-P + ISP Begleitseminar (3 ECTS-P)
- Pflichtmodul
Wahlfach 2
SEK Y 8 – Professionalisierung – Teil 1
- 15 ECTS-P + ISP Begleitseminar (3 ECTS-P)
- Pflichtmodul
Praxis
SEK Schulpraxis 2
- Integriertes Semesterpraktikum
- 15 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
2. Semester
Bildungswissenschaften
SEK EW 2 – Spezialisierung: Forschendes Lernen – Teil 2
- 9 ECTS-P inklusive ISP Begleitseminar (5 ECTS-P)
- Pflichtmodul
Wahlfach 1
SEK X 8 – Professionalisierung – Teil 2
- 15 ECTS-P + ISP Begleitseminar (3 ECTS-P)
- Pflichtmodul
Wahlfach 2
SEK Y 8 – Professionalisierung – Teil 2
- 15 ECTS-P + ISP Begleitseminar (3 ECTS-P)
- Pflichtmodul
3. Semester
Bildungswissenschaften
SEK EW 3 – Erziehungswissenschaft – Teil 1
- 6 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
SEK PäPsy – Pädagogische Psychologie – Teil 1
- 6 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
Wahlfach 1
SEK X 9 – Professionalisierung – Teil 1
- 15 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
Wahlfach 2
SEK Y 9 – Professionalisierung – Teil 1
- 15 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
4. Semester
Bildungswissenschaften
SEK EW 3 – Erziehungswissenschaft – Teil 2
- 6 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
SEK PäPsy – Pädagogische Psychologie – Teil 2
- 6 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
Wahlfach 1
SEK X 9 – Professionalisierung – Teil 2
- 15 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
Wahlfach 2
SEK Y 9 – Professionalisierung – Teil 2
- 15 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
Kontakt
Informationen zu den Fachbereichen erhalten Sie bei den jeweiligen Fachsprechern