Wo finde ich die Sammlung vor Ort?
Die Sammlung befindet sich in der Bibliothek (Fruchtkasten) im Parterre rechter Hand am Ende des Raums.
Wo finde ich den Bestand online?
Klicken Sie hier auf den Katalog der Hochschulbibliothek, wählen Sie den Reiter Literaturlisten und klicken Sie dort auf Sammlung Stottele.
Öffnungszeiten:
Die Sammlung ist während der Öffnungszeiten der Bibliothek zugänglich.
Die Sammlung an der PH
Die Sammlung Stottele steht Studierenden, aber auch der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung. Neben Bilderbüchern können Kinder- und Jugendbücher entliehen werden. Die Bücher sind im Katalog der Hochschulbibliothek erfasst.
Nachdem die Sammlung zunächst als Präsenzbestand in Räumlichkeiten in der Lazarettstraße sowie im Schlossbau untergebracht war, ist sie nun durch die Integration in die Hochschulbibliothek allen Besucher*innen zugänglich.
Mit Angeboten wie dem Bilderbuch-Ferienprogramm und weiteren Projekten für Kinder und in Zusammenarbeit mit Schulklassen öffnet sich die Sammlung und ermöglicht es gleichzeitig Studierenden, ihr theoretisches Wissen praktisch umzusetzen.
Aktuelles
Ab der ersten regulären Semesterwoche im SoSe 2025 (Donnerstag, 17.04.25) werden in der Sammlung Stottele wieder wöchentlich offene Beratungen zur Auswahl von Kinder- und Jugendliteratur angeboten.
Diese finden jeweils Donnerstag, 11.30 Uhr bis 12.45 Uhr statt.
Wenn Sie ein konkretes Anliegen haben (z.B. Suche nach einem Buch zu einem bestimmten Thema/Anlass), können Sie sich dazu auch vorab unter mirijam.steinhauser@ph-weingarten.de anmelden, dann bereite ich mich vor.
Wenn Sie einen anderen Termin benötigen, schreiben Sie mich ebenfalls an.
Christian Stottele verstarb Ende Januar im Alter von 94 Jahren. Wir trauern um ihn, der der PH und seiner Sammlung freundschaftlich und mit großem Interesse verbunden war. Hier geht es zu einem Nachruf.
Ab sofort lesen Sie auf dieser Seite jeden Monat eine neue Rezension zu einem Buch aus der Sammlung Stottele, erstellt von Studierenden de PH. Das Buch des Monats April 2025 ist "Plötzlich war Lysander da" von Antje Damm, besprochen von Lena Häusele, Anna Ahlemann, Leoni Fels & Leonie Dietlicher. Sie finden die Rezension hier .
Rezensionen
Hier werden Bilder- und Kinderbücher aus der Sammlung Stottele besprochen. Die Texte sind in verschiedenen Seminaren des Faches Deutsch, teilweise in Kooperation mit dem Fach Englisch, entstanden.

KJLuM-Links
Hier finden Sie weiterführende Links zu Kinder- und Jugendliteratur und Medien
in den Bereichen:
- Forschung
- Fachrezensionen
- Podcasts
- Lesungen
- Buchpreise & Auszeichnungen

Die Sammlung Stottele in der Hochschulbibliothek Weingarten

Die Sammlung Stottele wurde im November 2009 eröffnet. Den Grundstock zur Sammlung übergaben die Ravensburger Eheleute Stottele im Jahr 2008 an die PH. Christian und Gisela Stottele waren über drei Jahrzehnte für den Ravensburger Verlag im Kinderbuchbereich tätig und pflegten freundschaftliche Verhältnisse zu Autor*innen und Illustrator*innen.
Die Bücher, die sie über Jahrzehnte hinweg sammelten und die sich nun in der Sammlung Stottele befinden, zeichnen sich durch künstlerische Besonderheiten aus und bilden die kinderliterarischen Entwicklungen der letzten sechzig Jahre ab.
Hier finden Sie Bücherlisten zu diversen Themenbereichen. Bitte beachten Sie, dass sich einige Bücher möglicherweise aktuell aus verschiedenen Gründen nicht in der Sammlung befinden. In dringenden Fällen können diese Bücher über das Fernleihsystem der Bibliothek bestellt werden.
Kontakt
