Die PH Weingarten hat den Prozess der Systemakkreditierung erfolgreich durchlaufen und im März 2018 die Zertifizierung zur eigenständigen Akkreditierung ihrer Studiengänge erhalten.
Das im Rahmen des Prozesses der Systemakkreditierung optimierte Qualitätssicherungssystem der PH Weingarten sieht eine Kombination aus zwei aufeinander aufbauenden Regelkreise vor. Alle Studiengänge durchlaufen kontinuierlich das Standardmonitoring, welches aus Evaluationen besteht, die auf verschiedene Bereiche des Studiums abzielen. Alle sechs Jahre durchläuft ein Studiengang dann zusätzlich das vertiefte Monitoring. Hier sind weitere Evaluationsmaßnahmen vorgesehen, die u.a. strukturelle Einblicke in einen Studiengang ermöglichen sollen.
Aktuell befindet sich die PH Weingarten im Prozess der Systemreakkreditierung. Der Antrag auf Reakkreditierung wurde im September 2024 beim Akkreditierungsrat eingereicht.

Im Jahr 2023 reakkreditiert
Im Jahr 2021 reakkreditiert
Early Childhood Studies (Master)
Höheres Lehramt an beruflichen Schulen - Fahrzeug- und Fertigungstechnik (Master)
Höheres Lehramt an beruflichen Schulen - Informatik/BWL/VWL (Master)
Inter-Kulturelle Bildung/Kulturvermittlung (Master)
International Teaching AWW (Weiterbildungs-Master)
Lehramt an Grundschulen (Master)
Im Jahr 2019 (re)akkreditiert
Lehramt Grundschule (Bachelor)
Lehramt Sekundarstufe I (Bachelor)
Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Bildung (Bachelor)
Im Jahr 2018 (re)akkreditiert
Im Jahr 2017 (re)akkreditiert
Bewegung & Ernährung (Bachelor)
Deutsch als Fremdsprache und Interkulturelle Bildung (Master)
Höheres Lehramt für berufliche Schulen für Elektrotechnik/Physik (Master)