Bei einem feierlichen Festakt wurde Prof. Dr. Alfons Siegel aus Maselheim das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die Auszeichnung fand im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik und Gesellschaft im Landratsamt statt. Landrat Mario Glaser würdigte seine außerordentlichen Verdienste in den Bereichen Soziales, karitative Arbeit und gesellschaftliches Engagement.
In seiner Begrüßung erinnerte Landrat Mario Glaser daran, dass der erste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, Theodor Heuss, den Verdienstorden ins Leben rief. Er betonte, dass die Auszeichnung als Zeichen des Dankes für herausragende Leistungen für das Gemeinwohl gedacht ist, insbesondere in sozialen, karitativen und mitmenschlichen Bereichen.
„Sie, lieber Herr Dr. Siegel haben sich Verdienste in diesen drei Bereichen erworben“, führte Landrat Mario Glaser aus. „Und Sie erhalten den Verdienstorden für Ihr umfangreiches und beeindruckendes Lebenswerk, das durchweg auf ehrenamtlicher Tätigkeit gründet. Es ist vor allem getragen von einer hohen demokratischen Gesinnung, die davon überzeugt ist, dass jede und jeder nach eigenen Möglichkeiten und Fähigkeiten zum Gemeinwohl beitragen kann und sollte.“
Dr. Alfons Siegel ist nicht nur Lehrbeauftragter für Politikwissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Weingarten und Honorar-Professor, sondern engagiert sich außerordentlich mit der von ihm gegründeten Erzberger-Initiative Biberach für die Pflege und Erhalt des Andenkens an den 1921 ermordeten Zentrumspolitiker Matthias Erzberger. Zudem leistet er als Vorsitzender des Arbeitskreis Entwicklungspolitik Biberach e.V. eindrucksvoll Beiträge zur Entwicklungspolitik, darunter Projekte in Ländern wie Indien, Tansania und Ghana. Dies sind Belege seines Engagements, zur Schaffung einer gerechteren und friedlicheren Welt. Und das sind nur Auszüge aus seinem vielfältigen Engagement.
Dr. Alfons Siegel drückte in seiner Rede seine Dankbarkeit für diese Ehrung aus und bat alle Anwesenden, sich ebenfalls geehrt zu fühlen: „Es ist mir bewusst, dass ich die heutige hohe Ehrung keineswegs allein verdient habe, sondern dass ich diese Ehrung stellvertretend für ganz viele, nicht weniger verdiente Menschen entgegennehme, die mich über Jahrzehnte in meinen unzulänglichen Versuchen, zu etwas mehr Gerechtigkeit und Frieden beizutragen, begleitet, unterstützt und ermutigt haben. Wenn ich genauer darüber nachdenke, müsste ich eigentlich dieses Bundesverdienstkreuz teilen können.“ Dabei nannte er viele Weggefährtinnen und Weggefährten, die in den verschiedenen Initiativen mit ihm zusammengearbeitet haben. Am Ende appellierte er an die Festgäste sich weiterhin hier in diesen Bereichen zu engagieren. „Dazu bedarf es in heutiger Situation viel Zuversicht und eventuell sogar Mut.“
Landrat Mario Glaser bedankte sich bei Dr. Alfons Siegel für sein Wirken in Biberach und in der ganzen Welt: „Sie, lieber Herr Dr. Siegel, sind dafür ein leuchtendes Beispiel, ein strahlendes Vorbild, eine Leitfigur. Dabei sind Sie mutig und leidenschaftlich, zugleich jedoch völlig selbstlos und bescheiden. Dafür danke ich Ihnen.“
-------------
Text und Bild: Landratsamt Biberach