Direkt zum Inhalt
Schlossbau_Studierende (31)

Montessori-Pädagogik

Der Zertifikatskurs stellt eine Montessoriausbildung für die Grundschule und Sekundarstufe 1 bis Klasse 7 dar und zeichnet sich durch Praxisnähe und den Fokus auf individualisiertes Lernen und Lehren aus.
Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Faktenbox
Kursdauer
3 Semester (berufsbegleitend in Teilzeit)
Abschluss
Diploma of Advances Studies (DAS)
Einrichtung
Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung (AWW)
Kursbeginn
1.10.2025
Kosten
2.100 € Kursgebühr + 120 € Abschlussgebühr

Warum Montessori-Pädagogik?

Der Zertifikatskurs stellt eine Montessoriausbildung für die Grundschule und Sekundarstufe 1 bis Klasse 7 dar und zeichnet sich durch Praxisnähe und den Fokus auf individualisiertes Lernen und Lehren aus.
Mit dem Kurs erhalten Sie umfassende Kenntnisse über die Theorie und Praxis der Montessori-Pädagogik. Er vermittelt die Kompetenz, Kinder und Jugendliche im Verständnis der Montessori-Pädagogik „Hilf mir, es selbst zu tun“ individuell begleiten und fördern zu können.
 

Inhalte

  • Grundprinzipien der Montessori-Pädagogik
  • Organisation, Gelingensbedingungen und Dokumentationsformen für Freiarbeit
  • Rolle der Lehrperson
  • Leistungsmessung und -beurteilung
  • Materialpräsentationen aus den Bereichen Kosmische Erziehung, Mathematik, Sprache sowie Sinneserziehung, Übungen des täglichen Lebens & religiöses Lernen
  • Hospitationen mit Beobachtung
Weiter Informationen zum Montessori Studio der PH

Anmeldungen für den nächsten Montessori Pädagogik Zertifikatskurs WS2025/26 sind ab 01. April 2025 möglich

phw-aww-logo_tuerkis_rgb

Zielgruppe

Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen, Studierende, Referendarinnen und Referendare sowie pädagogisch Interessierte.

Kursabschluss

Der Abschluss des Zertifikatskurses wird durch die Kursteilnahme, verbunden mit Materialpräsentationen und Prüfungsleistungen, erreicht und durch ein Diplom gemäß der Qualitätsstandards der DMV bestätigt. Die Teilnehmer*innen erhalten ein von der Deutschen Montessori-Vereinigung ausgestelltes "Montessori Diplom für den Ausbildungskurs der PH-Weingarten". Der Kurs wird mit einem Diploma of Advanced Studies (DAS) mit 30 European Credit Points (ECTS) abgeschlossen.

Zulassungsvoraussetzungen

  1. Nachweis über den Abschluss eines pädagogischen Hochschulstudiums (Bachelor, Staatsexamen oder ein gleichwertiger Abschluss) oder über ein aktuelles Studium eines relevanten Studienganges der PH Weingarten.
  2. Wurde die Hochschulzugangsberechtigung und der Hochschulabschluss in einem nicht deutschsprachigen Land erworben, ist ein Nachweis von Deutschkenntnissen auf C1- Sprachniveau durch eine vom BAMF anerkannte Stelle entsprechend der Liste der vom BAMF anerkannten C1–Nachweise zu erbringen.
  3. Vollständig ausgefülltes Antragsformular.
Kontakt

Bürozeiten: täglich von 9:00 - 15:30 Uhr

St. Longinusstr. 9 88250 Weingarten Deutschland Routenplaner
neff_2023
Neff, Dr. phil. Judith
Akademische/r Mitarbeiter/in
Erziehungswissenschaft
bravo-granstroem_monica
Bravo Granström, Dr. Monica
Geschäftsführung der AWW
Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung (AWW)
Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr