Die AWW bietet berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten und fördert die Idee des lebenslangen Lernens.
Die Arbeitsstelle für Lernschwierigkeiten im Schriftspracherwerb (ALiSS) ist eine Einrichtung im Fach Deutsch. Sie unterstützt Studierende im Erwerb von Wissen und Können, damit sie den komplexen Lernschwierigkeiten im Schriftspracherwerb in ihrem zukünftigen Berufsfeld professionell begegnen können.
Das CoLiLab ist eine offene Lernwerkstatt, in welcher eine Vielzahl digitaler Technologien.
Eines unserer Ziele ist es, Kinder und Jugendliche mit Schwierigkeiten beim Mathematiklernen dabei zu unterstützen, ein grundlegendes mathematisches Verständnis zu entwickeln. Des Weiteren streben wir an, unsere Studierenden im Bereich "Diagnose und Förderung" adäquat auszubilden.
Deshalb bieten wir ihnen die Gelegenheit, über einen längeren Zeitraum hinweg ein Kind beim Mathematiklernen zu begleiten und zu unterstützen.
Die Konzeption des Grundschulzentrums basiert auf sechs Säulen.
Lehr-Lernwerkstatt und Mediothek schaffen eine vorbereitende Lernumgebung. Die Veranstaltungsreihe Montessori Modern bietet regelmäßig Events zur Weiterbildung an.
Als erste Pädagogische Hochschule (PH) unterhält die PH Weingarten seit Ende vergangenen Jahres ein Steinbeis-Beratungs-Zentrum für Organisation, Kommunikation und digitale Transformation. Das Beratungs-Zentrum ist bei dem Bachelor- und Master-Studiengang Medien- und Bildungsmanagement (MBM) angesiedelt und wird von Professor Dr. Michael Henninger geleitet, der an der PH den Studiengang MBM verantwortet.
Interdisziplinäres Bildungsangebot Fachübergreifender Inhalte und Themen.