Allgemeines
Auch der Erweiterungsstudiengang Deutsch als Zweit- und Fremdsprache steht für die Bachelor-Lehramtsstudierenden und den Staatsexmanesstudierenden zur Auswahl. Dieser ermöglicht es Lehramtsstudierenden, Kompetenzen im Bereich der Vermittlung von Deutsch als Zweit- bzw. Fremdsprache zu erwerben. Neben methodischen und didaktischen Konzepten für den Unterricht in schulischen und außerschulischen Institutionen werden insbesondere sprachliche und kulturelle Aspekte fokussiert.
Modulübersicht
1. Semester
GS/Sek X 1 - Didaktik und Methodik (Teil I)
- 9 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
GS/Sek X 2 - Kulturelle Diversität und Migration (Teil I)
- 6 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
2. Semester
GS/Sek X 1 - Didaktik und Methodik (Teil II)
- 9 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
GS/Sek X 2 - Kulturelle Diversität und Migration (Teil II)
- 6 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
GS/Sek X 3 - Sprachwissenschaftliche Grundlagen (Teil I)
- 9 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
GS/Sek X 4 - Ausgewählte Aspekte der Fremd- /Zweitsprachdidaktik (Teil I)
- 9 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
3. Semester
GS/Sek X 3 - Sprachwissenschaftliche Grundlagen (Teil II)
- 9 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
GS/Sek X 4 - Ausgewählte Aspekte der Fremd- /Zweitsprachdidaktik (Teil II)
- 9 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
GS/Sek Y 1 - Praktikum (Teil I)
- 6 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
4. Semester
GS/Sek Y 1 - Praktikum (Teil II)
- 6 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul