Allgemeines
Des weiteren kann der Erweiterungsstudiengang Alevitische Religionslehre / Religionspädagogik studiert werden, welcher auch für Studierende im Lehramt mit Staatsexamen zur Auswahl steht. Die Studierenden werden darauf vorbereitet, alevitischen Religionsunterricht an Schulen zu gestalten. Hierfür werden einführende Inhalte und Kompetenzen im Bereich der alevitischen Religionslehre, sowie der alevitschen Religionspädagogik vermittelt.
Modulübersicht
1. Semester
GS/Sek X 1 Grundlagen
- 12 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
2. Semester
GS/Sek X 2 Vertiefung
- 12 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul
3. Semester
GS/Sek X 3 Professionalisierung
- 12 ECTS-Punkte
- Pflichtmodul