Die Allgemeine Studienberatung bietet individuelle Beratung für Studieninteressierte und Studierende.
Wir beraten und informieren Sie beim Übergang von der Schule zur Hochschule und bei der Planung, Gestaltung und erfolgreichen Bewältigung Ihres Studiums. Mit Ihren Anliegen rund ums Studium können Sie sich vertrauensvoll an uns wenden.
Können Sie sich auf die Beratung vorbereiten? Sie können sich vorbereiten, müssen das aber nicht tun.
Wie beraten wir? Die Beratung in der Allgemeinen Studienberatung ist selbstverständlich vertraulich.
Wir beraten Sie individuell, d.h. wir orientieren uns in der Beratung an Ihren Anliegen und Themen, die im Zusammenhang mit dem Studium stehen. Unsere Beratung ist darüber hinaus neutral und ergebnisoffen.
Sie können ganz unkompliziert mit uns in Kontakt kommen. Wir bieten Ihnen unterschiedliche Beratungsformate an (z.B. Beratung ohne Voranmeldung in der offenen Sprechstunde oder die terminierte Beratung), je nach Thema, Fragestellung oder Zeit. Bei Bedarf können in einem gewissen Umfang auch Folgetermine vereinbart werden. hochschulunabhängig deutschlandweit individuell in Einzelgesprächen vertraulich auf Wunsch anonym bei Bedarf durch mehrmalige Beratungsgespräche.
Wir freuen uns auf Sie!
Claudia Kownatzki & Corinna Pedrazzoli mit dem Team der Studienberatung

Bei welchen Fragen und Anliegen können wir Ihnen weiterhelfen?
- Entscheidungsfindung und Strategien zur Studien- oder Berufswahl
- Klärung Ihrer Interessen, Wünsche, Neigungen, Motivation und Stärken in Bezug auf die Studienwahl
- Erarbeitung möglichst passender, erfolgsversprechender Studienmöglichkeiten
- Wahl der Hochschulart
- Informationen zu Hochschulzugangsvoraussetzungen
- Bewältigung von studienbedingten Belastungen
- Beratung bei Überlegungen, das Studium abzubrechen
- Entwicklung neuer Perspektiven, Neuorientierung im Studium
- Beratung bei der Entscheidung zwischen Master und Berufseinstieg
- Studienwahl und Entscheidungsfindung im Hinblick auf weiterführende Studienmöglichkeiten
- Studieren ohne Abitur, Möglichkeiten und Voraussetzungen für beruflich Qualifizierte
- Unterstützung für behinderte und chronisch kranke Studieninteressierte und Studierende
Öffnungszeiten und Beratungsformate
Studienberater/innen stehen Ihnen für die Klärung von Anliegen, für Auskünfte und zur individuellen Beratung (Gesprächsdauer max. 10-15 Min.) zur Verfügung. Hier können Sie einfache Beratungsthemen (z.B. organisatorische Fragen bezüglich Bewerbung, Einschreibung, Studienplanung, Prüfungsmodalitäten, Fachwechsel etc.) mit uns besprechen und ggf. auch Termine für eine weitergehende Beratung vereinbaren.
Öffnungszeiten der Studienberatung:
Dienstag und Donnerstag 11.00 - 14.00 Uhr
Mittwoch 13.00- 16.00 Uhr
Beratung nach Vereinbarung:
Hier können komplexere Anliegen (Studienwahl, Entscheidungsfindung, Lernstrategien, Prüfungsvorbereitung, Studienprobleme, Neuorientierung etc.) ausführlich besprochen werden. Einen Beratungstermin können Sie telefonisch unter 0751 501-8728 oder 0751 501-8044, per E-Mail an studienberatung@ph-weingarten.de oder persönlich in der offenen Sprechstunde (Zeiten siehe oben) mit uns vereinbaren.
Beratungsformate:
Sie entscheiden selbst, welcher Beratungsrahmen für Sie stimmig ist. Wir bieten eine persönliche Beratung bei uns in der Studienberatung, via Zoom oder telefonisch an.
E-Mail-Auskünfte:
Kurze Anfragen können uns auch per E-Mail geschickt werden. Sie werden in der Regel innerhalb von ein bis zwei Arbeitstagen beantwortet.

Kontakt
