Service- und Beratungsangebote
Hilfe bei Studienwahl, Bewerbung und Studienverlauf. Nutzen Sie unsere Beratung für Ihren erfolgreichen Start ins Studium.
Von der Verwaltung der Prüfungsleistungen über das Beantworten von Fragen zu formalen und organisatorischen Abläufen bis zur Zeugnisausstellung stehen wir Ihnen bei Fragen und Problemen gerne zur Verfügung.
Studieren an der PH Weingarten

Veranstaltungen
cyberLAGO: das Netzwerk der Digitalexperten in der internationalen Bodenseeregion
Literatur aus Afrika - literarische Einblicke in Namibia
Karrieremesse Ravensburg
Alle Studiengänge auf einen Blick
Mit breiten Wissens- und Praxisgrundlagen im Sport, der Ernährung und Medizin bis zur Betriebswirtschaftslehre haben Sie nach dem Studium vielfältige Möglichkeiten.
Das Bachelor-Studium Elementarbildung (Kindheitspädagogik) ermöglicht den akademischen Einstieg in unterschiedliche früh- und familienpädagogische Arbeitsfelder.
Dieser Studiengang ist ein Kooperationsprojekt mit der RWU Hochschule Ravensburg/Weingarten.
Das Studium ist ausgerichtet auf die Erfordernisse der Bildung und Erziehung der Altersgruppe der 5- bis 12-jährigen Kinder unter Berücksichtigung grundlegender Aspekte der Didaktik der Primarstufe und des Anfangsunterrichts.
Der Bachelorstudiengang Lehramt Sekundarstufe I bereitet optimal auf einen Bildungsberuf im Umgang mit Jugendlichen vor.
Studiere den ausbildungsintegrierenden Bachelorstudiengang Logopädie an der PH Weingarten – praxisnah, fundiert und zukunftsorientiert.
Kombiniere Ausbildung und Studium für eine optimale Vorbereitung auf Deine Karriere
Der Bachelorstudiengang „Medien- und Bildungsmanagement (MBM) B.A.“ vereint die Themenbereiche Medien, Kommunikation und Management.
Der Studiengang trägt dazu bei Nachhaltigkeit und nachhaltiges Leben im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) den verschiedenen Personengruppen zu vermitteln.
"In Deutschland leben 6,2 Millionen Menschen im erwerbsfähigen Alter, die lediglich über geringe Lese- und Schreibfähigkeiten verfügen." – Die meisten von ihnen haben sogar das deutsche Schulsystem durchlaufen, ohne ausreichend lesen und schreiben zu lernen. SAPPERLOTT!
Das Masterstudium "Early Childhood Studies" qualifiziert zur Expertise im Bereich der frühkindlichen Bildung von Kindern bis zu zehn Jahren in Familie und Institutionen.
In diesem Studiengang können Sie Ihr Wissen aus theoretischen und empirischen Perspektiven vertiefen. Dies bereitet Sie auf den Beginn einer Promotion sowie Führungsaufgaben im Bildungsbereich und in Unternehmen vor.
Der Masterstudiengang „Lehramt Grundschule“ mit dem Abschluss Master of Education (M.Ed.) schließt an den B.A. Lehramt Grundschule an.
Der Masterstudiengang „Lehramt Sekundarstufe I” mit dem Abschluss Master of Education (M.Ed.) schließt an den B.A. Lehramt Sekundarstufe I an
Inhaltlich vereint der Studiengang die Themenbereiche Medien, Kommunikation und Organisation und vermittelt tiefenorientierte wissenschaftliche und anwendungsbezogene Kompetenzen in diesen Bereichen.
Der Studiengang ist auf den erheblichen Qualifizierungsbedarf im Bildungswesen, insbesondere Schulen, Schulaufsicht, schulbezogene Aus- und Weiterbildung, ausgerichtet.