Dieses Dissertationsvorhaben beschäftigt sich mit dem Einfluss sozialer Medien auf das körperbildbezogene Handeln weiblicher Adoleszenter. Soziale Netzwerke haben einen hohen Einfluss auf die Nutzer*innen. Neben wandelnden Schönheitsidealen und digital vermittelten Körperidealbildern steigt parallel die Anzahl von plastischen Operationen an. Vor allem das heranwachsende, weibliche Geschlecht als vulnerable Adressatinnengruppe von Social Media leidet zunehmend an der psychischen Körperwahrnehmungsstörung Dysmorphophobie. Es wird eine Analyse zur Differenzierung des Schönheitshandelns weiblicher Heranwachsender, ausgelöst durch die Orientierung an Idealbildern auf der sozialen Plattform Instagram, durchgeführt. Erforscht wird, inwiefern sich heranwachsende Mädchen durch digitale Selbstinszenierungen ihrer Vorbilder in Bezug auf ihr Schönheitshandeln beeinflussen lassen.
Kontakt
