Direkt zum Inhalt

Projekt Science4Exit

ChemieBanner

In diesem Projekt werden experimentelle Escape Games im Lehr-Lern-Labor entwickelt, erprobt und evaluiert. Schüler:innen ab der 7. Klasse können im Lehr-Lern-Labor ein Escape Game spielen und werden dabei von Studierenden betreut. Zudem entwickeln Studierende im Rahmen ihres Studium weitere Bausteine für Escape Games. Für die Erstellung von Materialien zum Einsatz in den Escape Games bietet der Makerspace CoLiLab vielfältige Möglichkeiten.

Angestrebte Wirkungsziele sind, die Motivation und nachhaltiges Interesse von Schüler:innen zu stärken, sich mit naturwissenschaftlichen Inhalten zu beschäftigen, zudem anwendungsbezogenes Wissen zu generieren und zu festigen. Ferner sollen Lehramtsstudierende der Chemie Praxiserfahrungen in der Lernbetreuung sammeln und dabei sollen Aspekte der Lehrerprofessionalisierung diagnostisch begleitet werden (videobasiert).

Nachfolgend besteht ein Angebot für Schüler:innen sich im Rahmen einer Exit AG an der Erstellung weiterer Escape Games zu beteiligen. Dabei wird der design based research Ansatz verfolgt.  Diese Exit AGs sind an der Hochschule verankert und werden pädagogisch und didaktisch von wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen und auch Studierenden begleitet.

Ergebnisse aus diesm Projekt werden auf einschlägigen fachdidaktischen Tagungen oder Kongressen präsentiert und im Rahmen von Lehrerfortbildungen angeboten.

Zuschnitt_Logo_Science4Exit

Projektverantwortlich

Bild_Rubner
Rubner, Prof. Dr. Isabel
Professor/in
Chemie
Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr