Direkt zum Inhalt

MELT – Mehrsprachiges Lesetheater zur Förderung von Lesemotivation und Leseflüssigkeit

Hochschulen: PH Weingarten, PH St. Gallen, PH Vorarlberg, SCRIPT Luxemburg
Schulen: Realschule Weingarten, VMS Bregenz Vorkloster, Lenster Lycée Luxembourg
Gefördert von: Erasmus+
Projektdauer: September 2014 – August 2017
Gesamtprojektleitung: Pädagogische Hochschule Weingarten, Prof. Dr. Ute Massler
Projektteam PH Weingarten: Dr. Kristina Götz, Prof. Dr. Ute Massler, Dr. Kerstin Theinert

Webseite: http://melt-multilingual-readers-theatre.eu/

Im Zentrum des Projektes steht die Entwicklung des didaktisch-methodischen Designs «Mehrsprachiges Lesetheater» (MELT). Hierfür werden literarische Texte in dialogische Vorlesestücke umgewandelt. Das Vorlesen wird in kooperierenden Schülerarbeitsgruppen trainiert und abschließend aufgeführt. Das Design enthält außerdem die Komponenten Vorlesen der Lehrperson und Anschlusskommunikation. Lesetheater gehört zu den Lautlese-Verfahren, die im Bereich der Leseflüssigkeit signifikante Verbesserungen hinsichtlich der korrekten Worterkennung, der Lesegeschwindigkeit und der Prosodie erzielen sowie einen hohen motivationalen Effekt haben (Young & Rasinski 2009: 10). Das im Projekt zu entwickelnde Design «Mehrsprachiges Lesetheater» wird nach dem Design-Based Research-Ansatz (DBR) erarbeitet (Van den Akker et al. 2006). DBR eignet sich für dieses Vorhaben ganz besonders, da in Auseinandersetzung mit dem schulischen Kontext methodisch-didaktische Innovationen durch systematische Gestaltung, Erprobung und Redesign generiert werden.

Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr