Ansprechpartner:
Prof. Dr. Stefan König und Jasmin Oravec
Gesunde Schulen brauchen gesunde Lehrer. Dass Lehrkräfte in Deutschland im Vergleich zu anderen Berufstätigen besondere Belastungen und Beanspruchungen aufweisen und einen mental überdurchschnittlich anstrengenden Beruf ausüben, ist eine umfassend erforschte Tatsache. Besonders psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz finden sich in hohem Maße. Dabei ist die Gesundheit von Lehrpersonen eine bedeutsame Voraussetzung für die Gesundheit von Schülerinnen und Schüler sowie auch für die Qualität des Unterrichts. Forschungsergebnisse aus den letzten Jahren belegen mittlerweile die Zusammenhänge zwischen spezifischen Belastungen und Beanspruchungen sowie Ressourcen des Lehrberufs und dem Gesundheitszustand der Lehrpersonen. Oftmals werden darauf aufbauend Empfehlungen zu gesundheitsförderlichen Maßnahmen ausgesprochen. Um Lehrkräfte für dieses Thema zu sensibilisieren und einen Beitrag zur Gesundheitsförderung zu leisten, wurde im Rahmen dieses Dissertationsprojekts ein Online-Fragebogen entwickelt. Dieser erfasst u. a. das Belastungserleben und die beruflichen Anforderungen, um darauf aufbauend Präventionsprogramme zu entwickeln. Schulen sollen dazu ermutigt werden, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und Angebote zur Unterstützung zu suchen, um die Gesundheit der Lehrkräfte am Arbeitsplatz zu fördern und zu stärken.
2016 bis 2021