Direkt zum Inhalt

Gesundheitsförderung im Lehrberuf

Ansprechpartner:
Prof. Dr. Stefan König und Jasmin Oravec

Gesunde Schulen brauchen gesunde Lehrer. Dass Lehrkräfte in Deutschland im Vergleich zu anderen Berufstätigen besondere Belastungen und Beanspruchungen aufweisen und einen mental überdurchschnittlich anstrengenden Beruf ausüben, ist eine umfassend erforschte Tatsache. Besonders psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz finden sich in hohem Maße. Dabei ist die Gesundheit von Lehrpersonen eine bedeutsame Voraussetzung für die Gesundheit von Schülerinnen und Schüler sowie auch für die Qualität des Unterrichts. Forschungsergebnisse aus den letzten Jahren belegen mittlerweile die Zusammenhänge zwischen spezifischen Belastungen und Beanspruchungen sowie Ressourcen des Lehrberufs und dem Gesundheitszustand der Lehrpersonen. Oftmals werden darauf aufbauend Empfehlungen zu gesundheitsförderlichen Maßnahmen ausgesprochen. Um Lehrkräfte für dieses Thema zu sensibilisieren und einen Beitrag zur Gesundheitsförderung zu leisten, wurde im Rahmen dieses Dissertationsprojekts ein Online-Fragebogen entwickelt. Dieser erfasst u. a. das Belastungserleben und die beruflichen Anforderungen, um darauf aufbauend Präventionsprogramme zu entwickeln. Schulen sollen dazu ermutigt werden, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und Angebote zur Unterstützung zu suchen, um die Gesundheit der Lehrkräfte am Arbeitsplatz zu fördern und zu stärken.
2016 bis 2021

Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr