Hauptanliegen des Projekts ist es, die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler durch eine Verbesserung ihrer Leseflüssigkeit zu fördern und weiterzuentwickeln. Dabei soll im Rahmen des Projekts mehrsprachiges medienunterstütztes Material unter Beachtung eines Gamification-Ansatzes entwickelt werden, um die Lesekompetenz leseschwacher SchülerInnen zu fördern. Dadurch werden durch das Projekt zudem zwei zentrale Aspekte der heutigen Unterrichtspraxis miteinbezogen. Diese sind zum einen die Förderung von Mehrsprachigkeit und zum anderen die Förderung des Einsatzes digitaler Medien und modernen Technologien im Unterricht. Letztere tragen dadurch auch zum curricularen Ziel der Medienbildung der SchülerInnen bei.
Ein Projekt der...
AG Mediendidaktik und Visualisierung
Laufzeit
März 2021 – Februar 2024
Förderprogramm
Erasmus+ KA3 European Policy Experimentations
Projektleitung (Gesamtprojekt)
Prof. Dr. Ute Massler