Direkt zum Inhalt

EarlyMath I und II

Frühe mathematische Entwicklung und die Bedeutung von Interaktionsqualität in Kindertageseinrichtungen

Das Projekt EarlyMath nimmt die Entwicklung von Kindern ab einem Alter von zwei Jahren in den Blick und untersucht die Zusammenhänge zwischen globalem und domänenspezifischen Interaktionsverhalten frühpädagogischer Fachkräfte und der frühen Entwicklung mathematischer Kompetenzen bis zum Alter von sechs Jahren. Die Implementierung eines interventionsbasierten Ansatzes soll Rückschlüsse auf jene relevanten Faktoren erlauben, die die frühe mathematische Entwicklung beeinflussen und Anhaltspunkte für die künftige Interaktionsgestaltung im U3-Bereich liefern.

Laufzeit: Januar 2020 bis Dezember 2025

Beteiligte und Kooperationspartner:

PH Weingarten: Prof. Dr. Simone Lehrl, M.A. Nadine Besser

Otto-Friedrich-Universität Bamberg: Dr. Dorothea Dornheim, Prof. Dr. Sabine Weinert, Prof. Dr. Hans-Günther Roßbach

Deutsches Jugendinstitut München: Dr. Anja Linberg

 

Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr