Das Projekt EarlyMath nimmt die Entwicklung von Kindern ab einem Alter von zwei Jahren in den Blick und untersucht die Zusammenhänge zwischen globalem und domänenspezifischen Interaktionsverhalten frühpädagogischer Fachkräfte und der frühen Entwicklung mathematischer Kompetenzen bis zum Alter von sechs Jahren. Die Implementierung eines interventionsbasierten Ansatzes soll Rückschlüsse auf jene relevanten Faktoren erlauben, die die frühe mathematische Entwicklung beeinflussen und Anhaltspunkte für die künftige Interaktionsgestaltung im U3-Bereich liefern.
Laufzeit: Januar 2020 bis Dezember 2025
Beteiligte und Kooperationspartner:
PH Weingarten: Prof. Dr. Simone Lehrl, M.A. Nadine Besser
Otto-Friedrich-Universität Bamberg: Dr. Dorothea Dornheim, Prof. Dr. Sabine Weinert, Prof. Dr. Hans-Günther Roßbach
Deutsches Jugendinstitut München: Dr. Anja Linberg
Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)