Sprechstunden im SoSe 2025
mittwochs von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Oliver Semmelroch lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Beitreten Zoom Meeting
https://ph-weingarten-de.zoom-x.de/j/64790239087?pwd=FUkgvBbrSBjCPdvRjNTHzHNvQG3YsX.1
Meeting-ID: 647 9023 9087
Kenncode: 810968
---
Über SIP beitreten
• 64790239087(at)lej.zmeu.us
---
Über H.323 beitreten
• 64.224.35.50 (Deutschland)
Meeting-ID: 647 9023 9087
Kenncode: 810968
Lehrangebote (Lehramtstudiengänge, Bachelorstudium Bewegung & Ernährung)
- Bildungssoziologie 1
- Soziale Ungleichheit
- Gewalt und abweichendes Verhalten in der Schule
- Familiensoziologie
- Freizeitsoziologie
- Die moderne Gesellschaft und ihe Individuen
- Schulpraxisbetreuung im Fachbereich Sachunterricht (ISP)
Lehr- und Forschungsprofil
- Bildungsverläufe und -Übergänge
- Soziale (Bildungs-)Ungleichheit
- Heterogenität und Andersartigkeit in der Schule (Inklusion)
- Theorien abweichenden Verhaltens
- Wissenssoziologie
- Grundlagen soziologischer Theorien/Kultursoziologie
- Familiensoziologie
- Freizeitsoziologie
Dissertationsprojekt: „Zur Formation elterlicher Bildungsentscheidungen im neu-reformierten Bildungssystem von Baden-Württemberg"
Die Dissertation geht der Fragestellung nach, wie sich elterliche Bildungsentscheidungen im neu-reformierten Bildungssystem von Baden-Württemberg formieren und wie Eltern dabei ihre Schulwahl begründen. Der Schwerpunkt der Forschung liegt im Bereich von Bildungsentscheidungen und Bildungsverläufen unter Berücksichtigung sozialkonstruktivistischer Ansätze soziologischer Ungleichheitsforschung.
Projektmitarbeit: Projekt „FABiG" (Förderung von Ausbildungsfähigkeit und Berufsfindungsprozessen in Ganztagsschulen) Seit November 2015: Beratertätigkeit auf Gemeindeebene zur Struktur und Umsetzung von Ganztagsschulen, Gemeinde Meckenbeuren (Bodenseekreis)