Direkt zum Inhalt
Erziehungswissenschaft

Koppel, Dr. Ilka

Koppel_Ilka

Sprechstunde

Anmeldung derzeit über Email

Auszeichnung

Ausgezeichnet mit dem Promotionspreis Medienpädagogik 2017 der DGfE:
http://www.medienpaed.com/article/view/596

Arbeits- und Schwerpunkte

  • Erwachsenenbildung
  • Alphabetisierung und Grundbildung
  • Gelingensbedingungen des Einsatzes digitaler Medien in der Grundbildung
  • Entwicklung von multimedialen Lehr-Lerninstrumenten
  • Design Based Research

Projekte

Laufende Projekte

  • lea.online (BMBF) - pädagogische Online-Förderdiagnostik für erwachsene funktionale Analphabeten als mobile und Desktop-App mit berufsfeldbezogenen Inhalten. Laufzeit: 2018-2020, Verbundprojekt mit der Universität Bremen, Mittelgeber: BMBF, Fördervolumen, € 1.013.967 (Projektleitung an der PH Weingarten, Mitantragstellerin).
  • Alpha-Invest – Mehrwertanalyse von Dienstleistungsmaßnahmen in der Alphabetisierung und Grundbildung. Laufzeit 2020-2023, Mittelgeber: BMBF, Fördervolumen: € 585.000 (Projektleitung und Antragstellerin).
  • GediG (BMBF) – Gelingensbedingungen des Einsatzes digitaler Medien im Grundbildungsbereich, Laufzeit 2019-2021, Mittelgeber: BMBF, Fördervolumen:
    € 475.349 (Projektleitung und Antragstellerin).
  • Diverse Evaluationsprojekte in Zusammenarbeit mit dem KM in Baden-Württemberg.
  • WiBeG – Wissenschaftlich-didaktische Beratungs- und Bildungsstelle zur Professionalisierung außerschulischen Lehrpersonals im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung. Laufzeit: 1,5 Jahre, Mittelgeber: ESF (REACT-EU), Fördervolumen: € 700.000 (Antragstellerinnen und Projektleitung: Prof. Cordula Löffler und Junior-Prof. Ilka Koppel), die Homepage befindet sich im Aufbau.

Abgeschlossene Projekte

Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr