Sprechstunden im SoSe 2025
Dienstag: 14:00 - 15:00 Uhr.
Vita
- 2002–2017 Selbstständige und angestellte berufliche Tätigkeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Eventmanagement, Marketing und Sales sowie als DJ und Musikproduzent
- 2007–2010 Studium der Angewandten Medienwirtschaft an der Hochschule Mittweida (mit Studienaufenthalt an der Ascenso Akademie für Business und Medien in Palma (ESP))
- 2010 Abschluss: Bachelor of Arts
- 2010–2013 Studium der Entrepreneurship an der Universität Liechtenstein (FL) (mit Studienreisen an die autonome Universität Barcelona (ESP) und ETH Zürich (CH))
- 2013 Abschluss: Master of Science
- 2014–2018 Lehramtsstudium an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg mit den Fächern Wirtschaftswissenschaft, Deutsch und Politikwissenschaft
- 2016–2019 Tutor in der Abteilung Wirtschaftswissenschaften, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
- 2018 Wissenschaftliche Hilfskraft am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern in Bonn
- 2019 Abschluss: Erstes Staatsexamen (mit Auszeichnung)
- Seit 2019 Lehrbeauftragter in der Abteilung Wirtschaftswissenschaften, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
- 2019–2020 Vorbereitungsdienst an der Gemeinschaftsschule Frickenhausen und am Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (WHRS) in Reutlingen
- 2020 Abschluss: Zweites Staatsexamen
- 2020-2023 Lehrer an der Gemeinschaftsschule Frickenhausen
- 2021-2023 Teilabordnung (mit 50 %) als akademischer Mitarbeiter im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Ihre Didaktik, Pädagogische Hochschule Weingarten
- Seit 2023 Abordnung mit 100% als akademischer Mitarbeiter im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Ihre Didaktik, Pädagogische Hochschule Weingarten
- Seit 2024 Dissertationsvorhaben mit dem Titel: Videos in der Ökonomischen Bildung
Talks & Keynotes
Schroth, D. (2018). Ursachen für unternehmerischen Erfolg und unternehmerisches Scheitern. 2. Netzwerktreffen „Entrepreneurship Education & Ökonomische Bildung“ für Hochschullehrende und Lehrkräfte der Sekundarstufen I + II. RKW, eingeladen durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau (im Neuen Schloss Stuttgart, 18.10.2018).
Mitgliedschaften / Funktionen
Deutsche Gesellschaft für Ökonomische Bildung (DeGöB)
Zentrum für Sekundarbildung (Pädagogischen Hochschule Weingarten)
Publikationen
Schroth, D. & Kalay, Y. (2018). Gemeinschaftsschule gestalten. Räume schaffen. Schulporträt der (Gemeinschaftsschule) Alemannenschule Wutöschinen. YouTube.
Wissenschaftliche Vorträge
Schroth, D. (2024). Was macht interaktive Videos lernwirksam? Tagung: Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten. Kompetenzverbund lernen:digital (an der Universität Potsdam, 01.10.2024).
Workshops
Schroth, D. (2018). Entrepreneurship in Bildungseinrichtungen. Coaching beim Workshop Social Entrepreneurship (an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, 29.11.2018).