Am 20. März 2024 fand das vierte Netzwerktreffen aller Schulen aus beiden WEICHENSTELLUNGS-Bausteinen in Baden-Württemberg statt. Das Bildungsbüro Ravensburg und die PH Weingarten hatten zu diesem Treffen eingeladen und insgesamt kamen ca. 30 Personen - Lehrkräfte, Funktionsträger sowie Rektorate verschiedener Schulen und Schulformen in einem Tagungshotel in Gaisbeuren zusammen, um sich über das Projekt auszutauschen.
Nach einer coronabedingten längeren Pause wurden zunächst einmal für alle Teilnehmenden die beiden Bausteine des Projekts, die unterschiedlichen Ziele sowie Veränderungen und Anpassungen vorgestellt, die im Nachgang der Pandemie erfolgt sind. Im Anschluss wurden Erfahrungen ausgetauscht, ausführlich über das Projekt gesprochen und Weiterentwicklungen angeregt. Schwerpunktmäßig die Projektstruktur, Kommunikation, Förderschwerpunkte und Qualitätssicherung diskutiert.
Die Abschlussrunde verdeutlichte, dass das Netzwerktreffen von den Lehrkräften als sehr wichtige Plattform für einen Austausch wahrgenommen wird und ab sofort wieder regelmäßig wiederholt werden sollte. Beim nächsten Treffen wünschen sich die Teilnehmenden, wenn auch die studentischen Mentorinnen und Mentoren zum Mitdiskutieren eingeladen werden.
