Direkt zum Inhalt
Publikationen

Phänomenologie, Transformation und philosophische Bildung

Philosophie als Weisheitslehre (Sophia) ist ein schwer zu erfassendes und zu kultivierendes Ziel. Fachphilosophie und Fachdidaktik ziehen sich daher gern auf die Paradigmen von Wissenschaft und Aufklärung zurück.

Publikation: Phänomenologie, Transformation und philosophische Bildung

Gleichwohl ziehen sich die Versuche, Weisheit in Gestalt von Erfahrungssättigung, Selbsterkenntnis und Herzensbildung in das philosophische Curriculum einzubinden durch die Jahrhunderte. Sie reichen von den Selbsterforschungen der Stoiker über Rousseaus Émile und Schillers ästhetischer Erziehung des Menschen bis zu Diltheys Überzeugung, dass die finale Ausrichtung jeder Philosophie die Pädagogik sein müsse.

Der fachdidaktische Ansatz von Philipp Thomas setzt diese Tradition fort. Durch phänomenologisches Empowerment, die Stärkung und die Transformation des Subjekts, sucht er nach Wegen, die Idee der Weisheit in philosophische Bildungsprozesse einzubinden.

Der nachfolgende Band versteht sich als Würdigung dieses Einsatzes für ein reichhaltiges Verständnis von Philosophie und Bildung.

Bibliografische Angaben

Bussmann, B., Tiedemann, M. (Hrsg.). (2025) Phänomenologie, Transformation und philosophische Bildung. Philipp Thomas zum 60. Geburtstag. Dresden, Thelem.

ISBN: 978-3-95908-736-0

Zum Verlag
Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr