Direkt zum Inhalt
Pressemitteilungen
19.07.2023

„Abenteuer Weltall – komm mit!“

Abenteuer_Weltall_-_Kita_beim_Klinikum_1

Tag der kleinen Forscher in der Kita beim Klinikum Friedrichshafen

MdB Volker Mayer-Lay und die AWW der PH Weingarten betonen Wichtigkeit von MINT-Themen in Kitas

Mit dem Abenteuer Weltall haben sich 100 Kinder und die pädagogischen Fachkräfte der Kita beim Klinikum in Friedrichshafen in den letzten Monaten intensiv beschäftigt. Im Rahmen des Tags der kleinen Forscher 2023 haben sie interessante Experimente durchgeführt und zum Beispiel eine selbstgebaute Brausepulver-Rakete gestartet. Bei ihrer Themen-Reise konnten die Kinder zahlreiche MINT-bezogene Kompetenzen entwickeln, wobei der Fokus besonders auf Möglichkeiten zur Bewahrung unseres Planeten lag.

Zum Abschluss dieser aufregenden Reise für die Fachkräfte und Kinder hielten sie eine Rückschau auf das Erlernte. Unter anderem standen in den vergangenen Monaten der Umgang mit Walkie Talkies, die Erkundung unseres Sonnensystems sowie ein Besuch im Dornier-Museum auf dem abwechslungsreichen Programm.

Die Kita-Leiterin, Jana Fehrenbach, sowie die stellvertretende Leiterin, Svenja Rosenfeld, initiierten das Programm, das mit den Kolleginnen mit viel Engagement und Freude durchgeführt wurde. Die Kinder zeigten ihre Begeisterung für das Thema und sangen sogar gemeinsam das Lied „Abenteuer Weltall“, das von der Stiftung extra für diesen Tag komponiert wurde. Ein besonderes Highlight war das Experiment mit einer selbstgebauten „Brausepulver-Rakete“, welches die Kinder mit Staunen und Begeisterung verfolgten.

Vertretend für den Netzwerkpartner der Stiftung in der Region, der Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung der PH Weingarten (AWW), besuchte die Geschäftsführerin Dr. Monica Bravo Granström zusammen mit Volker Mayer-Lay, Mitglied des Deutschen Bundestages des Bodenseekreises die Kita. Herr Mayer-Lay zeigte großes Interesse an der wichtigen Arbeit der pädagogischen Fachkräfte in der Kita sowie den Herausforderungen im Kita-Alltag und insbesondere den Weiterbildungsmöglichkeiten des Personals. Insgesamt war der Tag ein Erfolg und bot eine Plattform für einen interaktiven Austausch über die Herausforderungen im Kita-Alltag.

„Wir sind begeistert von der Resonanz und dem Engagement der Kinder und des Personals während des gesamten Projekts. Der ,Tag der kleinen Forscher 2023‘ hat unseren Kindern wertvolles Wissen über das Weltall vermittelt und ihre Neugierde für MINT-Themen geweckt. Wir danken allen Beteiligten herzlich für ihren Einsatz“, so Dr. Monica Bravo Granström.

Der Tag der kleinen Forscher ist eine bundesweite Initiative der Stiftung Kinder forschen (vormals „Haus der kleinen Forscher“), die sich seit 2009 für die Förderung des forschenden Lernens in Kita, Hort und Grundschule einsetzt. Unterstützt wird die AWW als Netzwerkpartner der Stiftung Kinder forschen in der Region durch die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg und die Josef Wund Stiftung gGmbH.

------------------

Text und Fotos: Dr. Monica Bravo Granström

Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr