
Weingarten – Die Pädagogische Hochschule Weingarten begrüßte am Montag, 7. April 2025, 266 Erstsemestrige mit einer Einführungsveranstaltung im Festsaal. „Ich freue mich sehr, dass Sie die Pädagogische Hochschule Weingarten zum Studieren gewählt haben“, sagte die Rektorin Professorin Dr. Karin Schweizer. „Wir sind eine Hochschule mit Herz, die für innovative Lehre und passgenaue Beratung steht“, fuhr die Rektorin fort. Aber auch Forschung in den Bildungswissenschaften und der Wissenstransfer in die Zivilgesellschaft seien wichtige Aufgaben der PH.
Oberbürgermeister Clemens Moll hieß die Studierenden herzlich willkommen in Weingarten und lud sie ein, die Stadt Weingarten, ihre vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Angebote zu entdecken, sich in die Aktivitäten der Hochschulstadt einzubringen und auch bei den zahlreichen Festen mitzufeiern. „Auch das gehört zum Studentenleben“, so der Oberbürgermeister.
Die Studienberatung, die die Semestereinstiegswoche organisiert hat, stimmte die Studierenden auf ihre Studienzeit ein. „Auf Euch wartet ein toller neuer Lebensabschnitt“, sagte Corinna Pedrazzoli. Mit ihrer Kollegin Claudia Kownatzki hatte sie einen Koffer gepackt mit zahlreichen nützlichen Gegenständen für den Start ins Studium. Dazu gehörte ein Kissen zum Ankommen und Wohlfühlen, ein Ball, der für sportliche und andere Freizeitaktivitäten steht, aber auch ein Handykabel um in Verbindung zu bleiben und sich neu zu „connecten“.
Unter den neuen Studierenden ist Mareen Schmel aus Mengen. Sie hat sich für das Lehramtsstudium Grundschule entschieden und ist an ihrem ersten Tag sehr aufgeregt. An die PH Weingarten hatte sie sich auf Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis beworben. Ein bisschen aufgeregt und gespannt auf das, was auf ihn zukommt, ist Cedric Bornemann. Er kommt aus der Nähe von Ulm, kennt aber die Region schon, weil er vorher an der Dualen Hochschule studiert hat. Auch Emily Rosenberg aus Lindau ist ein bisschen aufgeregt. Sie hat sich an der PH Weingarten beworben, weil diese relativ gut zu erreichen sei.
Zum Sommersemester nimmt die PH nur Studierende in den Lehramtsstudiengängen auf. In den Bachelorstudiengängen Lehramt Grundschule und Lehramt Sekundarstufe haben sich 41 und 28 neue Studierende eingeschrieben. Viele Absolventinnen und Absolventen der Bachelorstudiengänge aus Weingarten und auch einige von anderen PHs haben sich für das Masterstudium entschieden: 130 im Lehramt Grundschule und 67 im Lehramt Sekundarstufe I. Ein abgeschlossener Master wird für den Schuldienst in Deutschland vorausgesetzt. Die PH Weingarten zählt nun aktuell 2822 Studierende.
--------------------
Text und Foto: Arne Geertz