Das International Office ist die zentrale Anlaufstelle der Pädagogischen Hochschule Weingarten in internationalen Angelegenheiten und der Ansprechpartner für Studierende, Mitarbeitende und Forschende und steht diesen bei der Planung und Organisation internationaler Projekte oder ihrer Auslandsaufenthalte beratend zur Seite. Darüber hinaus organisiert das International Office Austausch- und Mobilitätsprogramme mit mehr als 55 Partnerhochschulen weltweit.
Frequently Asked Questions
Untenstehend finden Sie eine Übersicht häufiger Fragen rund um das Thema Bewerbung auf ein Auslandssemester, Bewerbungsablauf, Studium im Ausland oder Praktikum im Ausland.
Wer darf sich für ein Auslandssemester bewerben?
Grundsätzlich dürfen sich alle bewerben, die an der Pädagogische Hochschule Weingarten immatrikuliert sind.
In welcher Sprache soll ich mein Motivationsschreiben schreiben?
Das Motivationsschreiben wird auf Englisch verfasst. Hier müssen Sie begründen, warum Sie ins Ausland möchten, inwiefern dies relevant für Ihre Studium ist und was Sie sich davon (persönlich und fachlich) versprechen. Gehen Sie dabei auf die ersten 3 von Ihnen gewählten Hochschulen ein!
Darf ich mich für mehrere Pogramme bewerben?
Ja. Sie dürfen sich für mehrere Programme gleichzeitig bewerben. Beispiel: Sie bewerben sich für eine Hochschule in den USA aber gleichzeitig für Erasmus und andere Hochschulen in Übersee.
Muss ich im Bewerbungsformular fünf verschiedene Hochschulen auswählen, auch wenn ich nur an eine ganz bestimmte Hochschule gehen möchte?
Ja, dies ist aus technischen Gründen notwendig. Allerdings können Sie Ihr Motivationsschreiben ganz auf Ihre Erstwahl zuschneiden. So wird deutlich, dass Sie nur dort hinmöchten. Da wir keine persönlichen Gespräche durchführen ist umso wichtiger gut darzustellen, warum genau diese Hochschule zu Ihrem Studium passt.
Ich habe keine Noten da ich im 1. Semester bin. Sollte ich mein Abiturzeugnis hochladen?
Nein, in diesem Fall laden Sie bitte einen Dummy (Word-Dokument in pdf umgewandelt) hoch, in dem Sie in einem Satz schreiben, warum die Noten noch nicht vorliegen. Sobald diese vorliegen, reichen Sie diesem beim International Office ein.
Das kommt auf die Partnerhochschule an. Viele Hochschulen haben freie Kurswahl, andere bieten festgelegte Programme an. Genauere Infos finden Sie in den Steckbriefen der Hochschule auf unserer Webseite. Partnerhochschulen
Leiter International Office

International Coordinator Übersee

International Coordinator Erasmus

Incoming Coordination

Öffnungszeiten: Mo., Mi-Fr. 9 - 11.30 Uhr