Eltern-Kind-Raum
Die Gleichstellung der PH Weingarten hat einen Eltern-Kind-Raum für Studierende und Angestellte eingerichtet. Ziel ist es, einen Rückzugsort zu schaffen, der Müttern mit ihren Säuglingen zum Stillen sowie allen Eltern zum Wickeln und Verweilen zur Verfügung steht. Der Raum bietet eine gemütliche Umgebung mit Krabbelteppich, vollausgestattetem Wickeltisch, Spielzeug und Büchern für Kinder verschiedenen Alters. Eine Spieluhr hilft dabei, die Kleinsten sanft in den Schlaf zu wiegen, während Eltern sich auf Seminare vorbereiten oder eine kurze Pause einlegen.
Hinweis
Einen Schlüssel für den Raum erhalten Sie über die Gleichstellungsreferentin Sarah Zwerger. Gerne können Sie im Büro S 3.23 vorbeikommen oder sich telefonisch bzw. per Mail melden: 0751-501 8434 oder sarah.zwerger@ph-weingarten.de
Sie erhalten dann den Zugangscode zum Schlüsseltresor für den Raum, sodass Sie diesen jederzeit unabhängig von Öffnungzeiten eines Verleihbüros nutzen können.
Der Raum befindet sich barrierefrei im Erdgeschoss des Naturwissenschaftlichen Zentrums (NZ 0.22).
Wickeltische
Sie finden Wickeltische in sämtlichen Gebäuden der Pädagogischen Hochschule.
Herren-WC, 1. OG Schlossbau (S 1.05)
Damen-WC, EG Schlossbau (S 0.07)
Damen WC, EG Sportzentrum (SpZ 0.13)
Behinderten-WC, EG Fruchtkasten
Behinderten-WC, EG W-Gebäude

Spielecke in der Hochschulbibliothek
Um die Vereinbarkeit von Kinderbetreuung und Recherche zu erleichtern, hat die Gleichstellung eine Spielecke für Kinder verschiedenen Alters in der Hochschulbibliothek eingerichtet. Neben einem Arbeitsplatz für die Eltern finden Sie hier Spielzeug und Bücher für Ihre Kinder. Die Spielecke ist von schallschluckenden Stellwänden umgeben, um die ruhige Arbeitsumgebung der Bibliothek zu erhalten.
So finden Sie die Spielecke: Sie betreten die Bibliothek im Erdgeschoss vom Haupteingang aus und halten sich nach passieren der Sicherheitsschleuse rechts. Gehen Sie bis zum Ende durch. Auf der rechten Seite sehen Sie einen mit grauen Stellwänden abgetrennten Bereich - die Spielecke.
Aus versicherungstechnischen Gründen müssen wir darauf hinweisen, dass die Spielecke nicht dazu gedacht ist, die Kinder dort allein zu lassen.

Spielzeit im Montessoristudio
Jeden Mittwoch und Donnerstag von 16:00 - 18:00 Uhr öffnet das Montessori-Studio für Kinder von 4 bis 11 Jahren für die Lern-Spielzeit.
Das Studio ist als vorbereitete Lernumgebung im Sinne Maria Montessoris kindgerecht gestaltet. Es ist mit den typischen didaktischen Materialien ausgestattet und enthält darüber hinaus zahlreiche Zusatzmaterialien, die gemäß den Materialkriterien aus der Montessori-Pädagogik entwickelt wurden.
Während der Lern-Spielzeit werden die Kinder fachkundig in den Gebrauch der Materialien eingeführt. Sie können sich in den Bereichen Übungen des täglichen Lebens, Sinnesmaterialien, Mathematik, Sprache, Kosmische Erziehung, Musik und Englisch mit den vielfältigen Lern- und Entwicklungsmaterialien beschäftigen. Es darf je nach Material gespielt, experimentiert, geforscht, nachgefragt oder im Sinne Maria Montessoris gearbeitet werden.
Das Angebot ist für alle Kinder kostenfrei.
Ein unverbindliches Schnuppern ist ohne Voranmeldung möglich.
Die wöchentliche Lern-Spielzeit wird von einer ausgebildeten Montessori-Pädagogin unter Mithilfe von kundigen Studierenden betreut.
Die Begleitperson(en) können ihr Kind beim Erkunden der Materialien unterstützen, selbst Neues kennenlernen oder mit anderen Eltern in den Austausch kommen, die ebenfalls ein Kind in der Lernspielzeit begleiten.
Falls Sie noch Fragen haben, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.