Direkt zum Inhalt

IT- & Medientechnik

Studierende_NZ_1

IT & Medientechnik

Der Bereich IT & Medientechnik (ITM) des Informationszentrums ist für die zentrale IT- und Medieninfrastruktur der Pädagogischen Hochschule Weingarten zuständig.

Zu den Aufgaben des Bereichs gehören:

  • Konzeption und der Betrieb der IT-Infrastruktur der PH Weingarten
  • Betreuung von Studierenden und Beschäftigten der PH Weingarten sowie sonstigen Anwenderinnen und Anwendern
  • Einrichtung und Betreuung der Raummedientechnik (Beamer, Displays, Audioanlagen, Mikrofonie, Steuerungen) 
  • Instandhaltung und technischer Support der medientechnischen Anlagen in den Seminarräumen und Hörsälen
  • Beratung bei Beschaffungsmaßnahmen im Bereich der Unterhaltungselektronik und der Medientechnik
  • Unterstützung und Bedarfsermittlung bei der Durchführung von Veranstaltungen mit Video-, Audio- und Lichtequipment (Veranstaltungstechnik)
  • Betrieb der Mediengeräteausleihe (MARS-Schalter) des Informationszentrums
  • Entwicklung hybrider Raummedientechnikkonzepte (Videokonferenz, Streaming)
  • Planung und Durchführung von Installationen medientechnischer Einrichtungen

Aktuelle Informationen des Bereichs IT & Medientechnik

Änderungen der Öffnungszeiten des IT-Helpdesks

  • Während der vorlesungsfreien Zeit am Ende des WS 2024/2025 bleibt der IT-Helpdesk in der Zeit von Montag, den 10.02.2025, bis Dienstag, den 08.04.2025, geschlossen.
  • Am Donnerstag, der 17.04.2025, bleibt der IT-Helpdesk ganztägig geschlossen.
  • Am Donnerstag, der 1.05.2025, (Tag der Arbeit)´, und am Donnerstag, der 29.05.2025 (Christi Himmelfahrt), bleibt der IT-Helpdesk geschlossen.

Änderungen der Öffnungszeiten des MARS-Schalters

  • In der Karwoche bleibt der MARS-Schalter von Montag, den 14.04.2025, bis Freitag, den 18.04.2025, durchgehend geschlossen.
  • Am Freitag, den 02.05.2025, bleibt der MARS-Schalter wegen des Brückentags nach dem Tag der Arbeit geschlossen.

IT-Helpdesk

Der IT-Helpdesk befindet sich im 2. OG des Naturwissenschaftlichen Zentrums (NZ). Er leistet IT-Support für Beschäftigte und Studierende der PH Weingarten.

Reguläre Öffnungszeiten

Mittwoch: 14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 - 11.00 Uhr


Bitte beachten Sie eventuelle Änderungen der Öffnungszeiten. Für individuelle Terminabsprachen wenden Sie sich bitte per E-Mail an itm-support@ph-weingarten.de an den IT-Helpdesk.

Mail schreiben

Feiertage & Brückentage

An den folgenden Feiertagen und Brückentagen bleiben der IT-Helpdesk und der MARS-Schalter ganztägig geschlossen:

DatumFeiertag / BrückentagTag
01.01.2025FeiertagNeujahr
06.01.2025FeiertagHeilige Drei Könige
18.04.2025FeiertagKarfreitag
21.04.2025FeiertagOstermontag
01.05.2024FeiertagTag der Arbeit
02.05.2025BrückentagFreitag nach dem Tag der Arbeit
29.05.2025FeiertagChristi Himmelfahrt
30.05.2025BrückentagBlutfreitag (Freitag nach Christi Himmelfahrt)
09.06.2025FeiertagPfingstmontag
19.06.2025FeiertagFronleichnam
20.06.2025BrückentagFreitag nach Fronleichnam
03.10.2025FeiertagTag der Deutschen Einheit
24.12.2025FeiertagHeiligabend
25.12.2025Feiertag1. Weihnachtstag
26.12.2025Feiertag2. Weihnachtstag / Stephanstag
31.12.2025FeiertagSilvester

Mediengeräte-Ausleihe (MARS)

Lehrende und Studierende der Pädagogischen Weingarten haben die Möglichkeit, für Lehre, Forschung und Studium (z.B. Forschungsprojekte für wissenschaftliche Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten etc.) verschiedene Mediengeräte auszuleihen. Die Reservierung und Ausleihe erfolgt über das online-basierte Mediengeräte-Ausleih- und Reservierungs-System MARS und ist kostenlos.

Zur MARS-Website
mediengeraete-001_71230c55c3

Campusmanagement

Das Campusmanagement ist verantwortlich für die Administration und Betreuung der Systeme für Bewerbungsverfahren, Studium und Lehre. Im mehrjährigen Projekt „Einführung des neuen Campusmanagementsystems HISinOne“ werden die bisherigen Systeme durch das Hochschulportal eCampus nach und nach ersetzt.

Der eCampus der PH Weingarten wird bereits für die Bewerbung, Studienplatzvergabe und das Studierendenmanagement verwendet. Zukünftig soll auch alles rund um das Prüfungs- und Veranstaltungsmanagement im eCampus möglich sein. Daran arbeitet das Campusmanagement-Team derzeit.

Weiter zu den Tools

Wichtige Services und Einrichtungen

Ticket-System "Zammad"

Seit 1. März 2024 nutzt der Bereich IT- & Medientechnik das neue Ticketsystem „Zammad“ für den IT-Support. Bitte senden Sie daher ab sofort Ihre Supportanfragen nur noch an die E-Mail-Adresse itm-support@ph-weingarten.de.

Bei der Erstellung Ihrer Anfrage erhalten Sie immer eine automatische Antwort mit Ihrer persönlichen Ticket-Nummer. Bitte geben Sie diese Nummer bei allen Rückfragen im Betreff Ihrer E-Mail an.

PC-Pools

Arbeiten in den PC-Pools der PH Weingarten

Die Pädagogische Hochschule Weingarten betreibt zwei PC-Pools. Die Räume können im Rahmen der Öffnungszeiten der Hochschulgebäude für Freiarbeit genutzt werden, sofern die PC-Pools nicht für Lehrveranstaltungen reserviert sind. Für die Anmeldung an den PCs ist ein gültiger myID-Account erforderlich.

  • PC Pool 1 befindet sich im Schlossbau Raum S 2.30
  • PC Pool 2 befindet sich im Schlossbau Raum S 2.31

 

WLAN (eduroam)

WLAN-Nutzung an der PH Weingarten (eduroam)

Zugangsdaten für Mitglieder der Hochschule (Studierende, Beschäftigte etc.)

WLAN-SSIDeduroam
BenutzernamemyID@ph-weingarten.de (z. B. abc123@ph-weingarten.de)
PasswortIhr reguläres PH-Account-Passwort
Domainsphwg.net

 

Zugangsdaten für Externe mit Zugriffsmöglichkeit auf eduroam

WLAN-SSIDeduroam
BenutzernameBenutzername@Domäne Ihrer Hochschule
PasswortIhr eigenes Account-Passwort
Domainsphwg.net

Bildung 365

Bildung 365 - Microsoft Office günstig nutzen

Auf dem Portal Bildung 365 können Studierende der Pädagogischen Hochschule Weingarten für 4,39 Euro pro Jahr (Stand: 01.07.2024) das Microsoft Office-Paket 365 beziehen und während ihrer Studienzeit für die Hochschule nutzen.

Die Pädagogische Hochschule Weingarten und deren Mitarbeitende übernehmen keine Beratung und Support für Software, die im Rahmen von Bildung 365 bezogen wird.

Weitere Informationen über Bildung 365 haben wir in einer Kurzanleitung (PDF) für Sie zusammengestellt.

Horde-Webmail

Horde-Webmail ist der webbasierte E-Mail-Client der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Mit Hilfe des Systems können Sie auch von außerhalb der PH-Infrastruktur online auf die E-Mails Ihres PH-Accounts zugreifen.

Um Horde-Webmail zu nutzen, müssen Sie sich mit Ihrer myID einloggen. Beim Einloggen können Sie unter „Modus“ auswählen, ob Sie die Desktop oder Smartphone Version anzeigen lassen wollen. Weitere Informationen zur Nutzung von Horde-Webmail finden Sie in unserer Dokumentation unter Downloads.

Login zu Horde-Webmail

Login für Studierendehttps://smail.phwg.de
Login für Mitarbeitendehttps://pmail.phwg.de

Druck- & Kopiersystem

Die Pädagogische Hochschule Weingarten besitzt ein modernes Druck- & Kopiersystem für die komfortable und sichere Dokumentenausgabe mit verschiedenen Standorten auf dem gesamten Campus. Studierenden können mit dem Druck- & Kopiersystem an insgesamt 11 Standorten gegen eine geringe Gebühr kopieren, drucken und scannen.

Die Kopierfunktion ist ohne eine weitere Registrierung möglich. Für die Nutzung der Scan- und Druckfunktion ist eine vorherige Registrierung am Q-Pilot erforderlich.

Weitere Informationen

Software

Auf dieser Seite finden Sie unverbindliche Software-Empfehlungen des Bereichs Informationszentrum der Pädagogischen Hochschule Weingarten. 

Downloads

Auf dieser Seite haben wir für Sie Kurzanleitungen aus dem Bereich IT & Medientechnik zum Download bereitgestellt. Zum Öffnen der einzelnen Dokumente benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader.

Formulare

Auf dieser Seite haben wir für Sie Formulare aus dem Bereich IT & Medientechnik zum Download bereitgestellt. Zum Öffnen der einzelnen Dokumente benötigen Sie je nach Dateiformat Microsoft Word bzw. Open Office.

Bereichsleitung

no_userimage
Holzwarth, Klaus
Informationszentrum
no_userimage
Kaiser, Alexander
Informationszentrum

Leitung Medientechnik

ehm_jens
Ehm, Jens
Informationszentrum
Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr