Direkt zum Inhalt

Wissenschaftlicher Nachwuchs

Studierende_an_der_PH_Weingarten (4)

Die pädagogische Hochschule Weingarten fördert einen qualifizierten und verantwortungsbewussten akademischen Nachwuchs. Sie verpflichtet sich hierfür geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen und Promotionen, Habilitationen und Junior- und Tenure Trackprofessuren zu unterstützen.

 

Neben der individuellen Einzelbetreuung als Basis gibt es zahlreiche übergeordnete Veranstaltungen, die Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern einen interdisziplinären Austausch und Weiterbildungsmöglichkeiten erlauben. Bei Fragen wenden Sie sich an die Forschungsreferent*innen.

 

Seit Juni 2017 ist die PH Mitglied im Universitätsverband zur Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland e.V. (UniWiND). Mit der Mitgliedschaft setzt die Hochschule ein Zeichen, dass die nachhaltige Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses eines ihrer strategischen Kernziele ist. In der 2009 gegründeten Vereinigung UniWiND sind derzeit 59 deutsche Hochschulen Mitglied. Die Mitglieder von UniWiND arbeiten in gemeinsamen hochschulübergreifenden Kooperationen daran, die Qualität in der Nachwuchsförderung umfassend und nachhaltig zu sichern und dadurch die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bestmöglich für zukünftige Aufgaben in der Wissensgesellschaft zu qualifizieren. Mitglieder der Hochschule können sich in Arbeitsgruppen und Netzwerken einbringen sowie am Weiterbildungsprogramm teilnehmen. Informationen finden Sie auf der UniWiND-Webseite

UniWiND-Webseite

Akademische Grade

Die Pädagogische Hochschule Weingarten verleiht die akademischen Grade einer Doktorin oder eines Doktors der Erziehungswissenschaft (Dr. paed.) und einer Doktorin oder eines Doktors der Philosophie (Dr. phil.). Zudem besteht die Möglichkeit der Habilitation.

 

Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr