Die Referentin Sylvia Schlettwein aus Windhoek gibt einen Überblick über die Literaturlandschaft aus der Innenperspektive des noch jungen Staates Namibia. In ihrem Vortrag geht es vor allem um moderne Literatur aus Namibia und nicht so sehr um Literarisches über das Land.
Ihr Engagement für die Förderung einer modernen namibischen Literatur zeigt sich neben ihrem Hauptberuf als Lehrerin in ihren zahlreichen weiteren Tätigkeiten.
Neben Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien erschien 201 1 in Windhoek ihr Kurzgeschichtenband “Bullies, Beasts and Beauties” 2021 bei Palmato Publishing in Deutschland “Katima - eine Kindheit in Namibia”.
Sylvia Schlettwein arbeitet im Projekt MiBKon (Mehrsprachigkeit in Bildungskontexten) zwischen der University of Namibia und der PH Weingarten mit. Ihr Vortrag findet im Rahmen des Seminars “Didaktik und Methodik DaF- DaZ - Interkulturelle Literatur” statt.
Referenten: Sylvia Schlettwein, Lehrerin, Schrifstellerin, Übersetzerin, Lektorin und Moderatorin
Veranstalter: Fach Deutsch