Direkt zum Inhalt
Veranstaltungskategorie

EU Projekt SENSE.: Methodologie und Tools für künstlerisch-kreatives, interdisziplinäres Lernen durch STEAM

David Bockstahler, Akademischer Mitarbeiter, Projekt Sense., Fach Physik, PH Weingarten

21.05.2025
CoLiLab, Naturwissenschaftliches Zentrum, PH Weingarten
18:00 - 19:30

STEAM (Science, Technology, Engineering, Arts, Mathematics) steht für die Integration künstlerisch-kreativer Ansätze in MINT-Fächer. Das EU-Projekt SENSE, in dem der Fachbereich Physik der PH mitarbeitet, befasst sich mit der Entwicklung bestimmter STEAM-Lernaktivitäten, die besonders lernendenzentriert, inklusiv und transdisziplinär sein sollen und den Anspruch haben, in vielfältigen Bildungskontexten und darüber hinaus einsetzbar zu sein. Nach einem kurzen Überblick über Projekt und Methodologie sollen einige dieser Aktivitäten und Toolkits vorgestellt werden. Diese sind über eine stetig wachsende digitale Plattform frei verfügbar – weshalb auch die Bestandteile und Funktionen der Website präsentiert werden, mit einem Fokus auf die Möglichkeiten, selbst in SENSE. und/oder in STEAM Bildung einzusteigen! Entsprechend richtet sich die Session an alle, die an Kreativität, Interdisziplinarität, Projekttätigkeiten oder Ideen für eigene Kurse und Materialien hierfür interessiert sind!

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe "Experts on stage".

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Es wird um Anmeldung unter folgendem Link gebeten: https://eveeno.com/278726040 .

Mehr erfahren
Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr